Season 2 von Call of Duty: Warzone und Black Ops Cold War ging heute an den Start und brachte für euch einige Änderungen und neuen Content.
Die neuen Maps für Cold War
Map-Anpassungen für Warzone
Outbreak Zombie Event
Neue Spielmodis für beide COD´s
Battle Pass Season 2 mit 100 Stufen
Neue Waffen
Anpassungen für Gameplay & Waffen
Die aktuelle Roadmap der Season 2
Cold War & Warzone: Das teilen sich die beiden CODs in Season 2
Der neue Battle Pass gilt für beide Spiele
Neue Waffen verfügbar: LC10, FARA 83 und Machete
Outbreak/Ausbruchs Event liefert Herausforderungen
Neue Prestige-Embleme und Level
Zudem geht zum ersten Mal ein gemeinsames Event von zwei CoDs über die Bühne: Ausbruch. Im Ingame-Menü findet ihr oben nun den Tab “Ausbruch-Event” und könnt euch Herausforderungen ansehen, die euch Belohnungen versprechen.
Knapp die Hälfte der Aufgaben müsst ihr in Warzone erledigen und den Rest im neuen Zombie-Modus Outbreak /Ausbruch.
CoD Warzone: Update 1.32 am 25.02. – Patch Notes
Wie groß ist das Update?
PS5: 17 GB
PS4: 17 GB
Xbox Series X|S: 17,9 GB
Xbox One: 17,9 GB
PC: 16,9 GB (nur Warzone)
PC: 20,8 (Warzone & Cold War)
Was kommt für die Warzone? In Season 1 drehte sich alles um die neue Map Rebirth Island. Mit Season 2 dreht sich die Story in Warzone Richtung Zombies. Zusammen mit dem Fokus-Themas “Outbreak” in Cold War kann man fast schon von einer Zombie-Season sprechen.
Die spannendsten Neuerungen für Warzone in Season 2 sind dabei:
Die neuen Modi
Anpassungen an der Map Verdansk
Zombies in Verdansk
Das Ausbruch-Event
Die Anpassungen im Detail
Insgesamt kündigten die CoD-Macher zwei neue Modi für das Battle Royale in Season 2 an. Einer davon ist direkt zum Season-Start online: Rebirth-Wiederbelebung Extrem.
Ihr startet damit ein Trio-Match auf Rebirth Island im Modus “Wiederbelebung”, bei dem gefallene Soldaten für eine Zeit lang zurückkommen, solange noch ein Teammitglied am Leben ist. Doch bei der “extremen” Variante geht ihr mit 90 Spieler auf die kleine Insel und nicht nur mit 40.
Auch die Anpassungen der Warzone Map Verdansk sind bereits online.
Es gibt ein paar neue Schauplätze, doch dafür wurde auch einiges gestrichen:
Schiffswrack – Das Frachtschiff “Vodianoy” ist auf die Küste nahe des Gulags aufgelaufen und nun voll betretbar
Raketen-Silos – Unter den Spomenik-Monumenten bei der Military-Base, dem Tavorsk-Park und den Grazna Hills sind nun Raketen-Silos betretbar
Dafür geschlossen:
Die komplette U-Bahn, Garage des Stadions, die Bunker 00, 04, 05, 06, 09, 11
Mit dem neuen “Point-of-Interest” Shipwreck im Süden beim Gulag kommen zudem Zombies in das Gebiet. Jedes Match bietet eine bestimmte Anzahl an NPC-Zombies, die sich unten am Schiffswrack tummeln. Mit den Untoten könnt ihr eure Aufgaben des Outbreak-Events erledigen und jedes Mal, wenn alle Zombies erledigt sind, erscheint eine dicke Loot-Kiste mit gutem Zeug im Wrack. Warzone bringt also keine Zombie-Modi für die Outbreak-Aufgaben, sondern packt die Zombies als neues Element auf die Map Verdansk.
Das Schiff gehört jetzt zur Map – genau wie seine faulenden Passagiere.
Nicht nur die neuen POIs und Zombies ändern die Warzone. Auch durch die geschlossenen Bereiche verändert sich die Map. Mit der Schließung der aufgezählten Bunker wird es zum Beispiel keine roten Schlüsselkarten mehr geben. Die sechs Bunker sind genau die Bunker mit den roten Schlüsselkarten.
Obendrauf gibt es das Ausbruch-Event. In der Warzone könnt ihr in 9 Herausforderungen thematische Zombie-Cosmetics freispielen. Für alle Aufgaben müsst ihr die neuen Zombies unten am Schiffswrack auf verschiedene Arten erledigen – mal mit Fahrzeug, mal mit Primär-Ausrüstungen. Erledigt ihr dazu noch die 9 Aufgaben aus Cold War, bekommt ihr einen besonderen Waffen-Skin als Belohnungen.
Den Waffen-Skin “Graue Zellen” für die LW3-Tundra gibt es als Belohnung.
Warzone: Balancing, Bugfixes & erste Playlist in Season 2
Welche Anpassungen gab es?
Boden-Loot der Warzone wurde geändert
Je länger Spieler im Gas sind, desto mehr Schaden kassieren sie (Anti-Stim-Glitch)
Warzone Geheimdaten-Missionen nicht mehr verfügbar
Anpassungen einiger Aufsatz-Beschreibung der Waffen aus Cold War
Probleme beim Spawn im Gulag behoben
Einige Herausforderungen wurden repariert
Herzschlag-Sensor zeigt in der Killcam nun keine Spieler mit Ghost
Wollt ihr euch die kompletten Patch Notes auf Englisch noch einmal ansehen, findet ihr sie auf einer Website von Raven-Software.
Wie sieht die Playlist aus?
Mit der Season 2 kam auch eine neue Playlist ins Spiel. Diese Modi könnt ihr zum Season-Start in Warzone spielen:
Battle Royale Solo / 2er / 3er / 4er
Rebirth-Wiederbelebung Extrem
Beutegeld: Blutgeld Trio
CoD Cold War: Update 1.13 am 25.02. – Patch Notes
Wie groß ist das Update?
PS4: 11,5 GB
PS5: 19,6 GB
XBox One: 15,0 GB
XBox Series X|S: 25,1 GB
PC: 30,85 GB
Was kommt für Cold War? Der Content für den Multiplayer von Cold War fällt zum Start der Season recht bescheiden aus. Der Fokus liegt hier offenbar auf dem neuen Zombie-Modus “Outbreak”. Mehr Content für den Multiplayer soll aber im Laufe der Season 2 noch kommt, zum Start gibt es:
Neue Maps & Modi
Map-Updates & -Verbesserungen
Neuer Score-Streak
Updates beim League Play
Der Zombie-Modus “Outbreak”
Erweiterung des Zombie-Modus
Die Anpassungen im Detail
Als neue Map gibt es die 6vs6-Karte “Apocalypse”. Die spielt im Dschungel von Laos, nahe der vietnamesischen Grenze und ist dementsprechend eine Karte mit viel Dschungelwald. Die Geschichte hinter der Map dreht sich um den neuen Operator “Naga”, der ein Team um den Operator Woods aufhalten soll, die den entführten “Adler” suchen.
Als neuer Modus in Cold War steht euch gleich zum Start das “Gun Game / Waffenspiel” zur Verfügung. Der beliebte Party-Modus ist schon aus früheren CoDs bekannt. Ihr bekommt eine zufällige Waffe in die Hand gedrückt und mit jedem Kill, ändert sich euer Schießeisen. Nach einem Tod habt ihr allerdings wieder die vorherige Waffe. Der Soldat, der zuerst mit allen vom Modus ausgewählten Waffen einen Kill gelandet hat, gewinnt das Spiel.
Es gibt auch einen neuen Scorestreak:
Deathmachine / Todbringer. Das ist eine Minigun, die ihr für 2.200 Punkte zu eurem Vergnügen einsetzen könnt. Der Streak steht auch im Zombie-Modus zur Verfügung.
Die neue 6vs6-Map spielt im Dschungel von Laos.
Es gibt zwar nur eine 6vs6-Map zum Start, doch dafür umfangreiche Anpassungen bei anderen Maps:
Cartel
Crossroads Strike
Moscow
Satellite
Raid
Express
Wenn ihr euch die Anpassungen der Karten ganz genau ansehen wollt, schaut in die Patch Notes auf einer Treyarch-Website. Hier seht ihr Screenshots mit einem Slider, die euch die Map vor und nach der Änderung zeigen. Mit dabei ist zum Beispiel eine Anpassung der Camper-Büsche auf Cartel.
Beim Ranked-Modus “League Play” gab es ebenfalls umfassende Änderungen – besonders bei den Scorestreaks.
Euch stehen jetzt nur noch der Marschflugkörper und die Artillerie zur Verfügung und eure Streak-Punkte werden bei einem Tod auf 0 zurückgesetzt. Dafür kosten die beiden Streaks weniger – Artillerie: 1.600 Punkte / Marschflugkörper: 2.000 Punkte.
Der Zombie-Modus Outbreak/Ausbruch ist das Highlight des Season-Starts in Cold War. Der neue PvE-Modus stellt euch Missionen und schickt euch dafür Solo oder im 4er-Squad auf Zombie-verseuchte Feuertrupp-Maps. Ihr müsst euch durch die Horden kämpfen, eure Aufgaben erledigen und könnt euch nach dem Bezwingen einer Map entscheiden: Wollt ihr weiter machen oder startet ihr eine Evakuierung, um die Runde zu beenden.
Hier erfahrt ihr, welche vier Spiemodi “Outbreak” für euch bietet.
Outbreak schickt euch auf fiese Missionen gegen Zombies.
Der Zombie-Modus wird sogar noch größer. Es gab eine neue Feldaufrüstung (Rasender Wächter), mehr Tier-Stufen für eure Ausrüstungen und eine neue Munitionsart. Besonders spannend sind hier die Tier-Stufen. Es gibt nun zwei neue Arten Ätherium-Kristallen, mit denen ihr eure Anti-Zombie-Ausrüstung auf Stufe 4 und Stufe 5 upgraden könnt. Dadurch werden die Waffen, Perks und Ausrüstungen noch stärker. Die besseren Kristalle gibts im neuen Outbreak-Modus oder beim Abschluss von hohen Runden-Zahlen im regulären Zombie-Modus.
Cold War: Balancing, Bugfixes & erste Playlist in Season 2
Welche Anpassungen gab es? Zusätzlich zu den neuen Inhalten gab es auch Gameplay-Anpassungen und ein paar Bug-Fixes. Die Wichtigsten zählen wir euch hier auf:
Neuer Fahrzeuge für Outbreak und Multi-Team-Modi: Sedar (normaler PKW) und ein leichter Truck
Schussverfolgung in der Kampfhistorie der Waffen hinzugefügt
Neue Prestige-Level und Belohnungen im Prestige-Shop
Punktekosten-Anpassungen bei den Scorestreaks
Änderungen bei der Rauchgranate
Anpassungen beim Sprung – Weniger Sprunghöhe, dafür weniger Landungs-Strafe
Zombie-Camos sollten jetzt in privaten Spielen funktionieren
Dead Ops Arcade könnt ihr jetzt auch komplett im Ego-Modus spielen
Viele Anpassungen auf der Zombie-Map “Firebase Z”
Die Änderungen sind umfassend und wir fassen euch hier nur das Wichtigste zusammen. Wenn ihr euch die kompletten Patch Notes auf Englisch anschauen wollt, schaut auf die Treyarch-Website.
Wie sieht die Playlist aus?
Apocalypse 24/7
Waffenspiel
Nuketown 24/7
Nur Scharfschützen-Moshpit
Feuergefecht-Baupläne
Konfrontation
Feuertrupp: Schmutzige Bombe
Mit Season 2 startet auch ein kostenloses Wochenende in Cold War.
Season 2 bringt einen Rundumschlag und versorgt die Warzone mit Map-Anpassungen, Cold War mit neuen Maps & Modi, Zombie-Fans mit frischem Futter und obendrauf gibts den Battle Pass. Für den weiteren Verlauf der Season könnt ihr mit noch mehr Content rechnen, dafür gibt es allerdings aktuell keinen Zeitplan. Einen Ausblick auf die bisher fehlenden Inhalte der neuen Season, bekommt ihr mit unserem Special für die Season 2 von Cold War & Warzone.